Gelungener Auftakt in die Hallensaison 2016
Nach erfolgreicher Vereinsmeisterschaft Ende Oktober, wurde am 15.11.2015 die Kreismeisterschaft Bogen in der Disziplin Halle (60 Pfeile/18m) des Schützenkreis Unstrut Hainich ausgetragen.
Wie bereits in den Jahren zuvor richteten die Bogensportfreunde aus Zaunröden das Turnier in der Sporthalle in Hüpstedt aus. Insgesamt 26 Teilnehmer unseres Vereins nahmen an dem Wettkampf in den verschiedenen Alters- und Bogenklassen teil, der in 2 Durchgängen (morgens/nachmittags) ausgetragen wurde.
Mit zahlreichen Kreismeistertiteln und hervorragenden Ergebnissen sollte die Qualifikation für die Landesmeisterschaft Bogen Halle des TSB locker geschafft sein. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Die Ergebnisliste findet Ihr hier:
Deutsche Meisterschaft Feld/Wald
Am Wochenende 26./27.09.2015 wurde die letzte Deutsche Meisterschaft des Deutschen Bogensportverbands 2015 in Userin (Mecklenburg Vorpommern) ausgetragen. Ausrichtender Verein war die Strelitzer Feldbogensportgilde, die sich hervorragend um die Bedürfnisse der ca 250 Bogenschützen kümmerten. Für unserem Verein gingen wieder Mike und Sarah Karnitzschky auf Medaillenjagd. Dabei erkämpfte Mike zur Feldrunde den 2. Platz und wurde damit Deutscher Vizemeister in der Klasse Herren Blankbogen.
Auch in der Disziplin Wald konnte er punkten und belegte am Wettkampfende Platz 3.
Sarah nahm nur Sonntag an der Waldrunde teil. Als einzige weibliche Starterin in der U20 konnte sie sich hervorragend gegen die männlichen Starter durchsetzen und belegte Platz 3.
Wir sind megastolz auf Eure Leistung! Das war ein mehr als würdiger Abschluss für unser Sportjahr 2015! Herzlichen Glückwunsch!
Nun wird es Zeit noch einmal Bilanz zu ziehen. Aktiv nahmen die Speed Bow Hunters an 6 Deutschen Meisterschaften in den unterschiedlichen Disziplinen (Halle, 3D, BOV, Jugend, Feld, Wald) des DBSV 1959 e.V. teil.
Mit 4 Deutschen Meistertiteln, 3 Vizemeistertiteln und 7 Bronzemedaillen in den Einzelwertungen sowie 1x Mannschaftsgold und 1x Mannschaftsbronze konnte das Sportjahr 2015 erfolgreich beendet werden.
Natürlich werden wir bis zum Jahresende noch an weiteren Turnieren teilnehmen - Spaß muss sein. Die Freiluftsaison jedoch ist hiermit offiziell beendet. Ab 01.10. trainieren wir wieder in der Halle!
Deutsche Meisterschaft der Jugend 2015
Sehr erfolgreich nahm unsere Jona bei der zweitägigen Deutschen Meisterschaft der Jugend des DBSV am 05./06.09.2015 in Karlsruhe teil. In ihrer Alters- und Bogenklasse U12 Compound musste sie sich ua. gegen zwei 11jährige Jungs durchsetzen, was ihr mit einem hervorragendem Ergebnis gelang. Sie belegte den 2. Platz und wurde Deutsche Vizemeisterin, schoß 3 neue Thüringer Landesrekorde sowie (mit 1302 Ringen) den neuen Deutschen Rekord in der Fita Gesamtrunde in der U12 weiblich. Wir sind megastolz!
Nun blicken wir gespannt auf die letzten Deutschen Meisterschaften des Sportjahres 2015. Am 26./27.09. kämpfen in den Disziplinen Feld und Wald, Mike + Sarah Karnitzschky und Thomas Scheurich um die Meistertitel. Wir drücken Euch die Daumen.
Deutsche Meisterschaft BoV 2015
Auch die Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier haben unsere Schützen erfolgreich hinter sich gebracht. Wunderbar ausgerichtet wurde diese von den Chembows aus Chemnitz. Für unsere 5 Teilnehmer gab es am 22./23.08.2015 nicht nur viel Sonnenschein, sondern auch 2 weitere Medaillen, auf die wir sehr stolz sind.
Silke belegte in der Klasse Damen Ü40 den 3. Platz und unsere Sarah den 3. Platz in der U20 Blankbogen. Auch Lupo, Mike und Antje brauchen sich vor ihren Leistungen nicht zu verstecken, denn geschossen wurde auf höchstem Niveau. Wir gratulieren herzlich zu Eurem Erfolg! Macht weiter so!
Bilder findet ihr in der Galerie. Ergebnisse gibt es hier .
Deutsche Meisterschaft BoV in Chemnitz
Die Freiluftsaison geht langsam dem Ende zu. Einen weiteren Höhepunkt erwartet unsere Schützen an diesem Wochenende (22./23.08.), denn in Chemnitz wird die Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier des Deutschen Bogensportverbands ausgetragen. 5 unserer Speedies (Silke, Lupo, Mike, Sarah und Antje) werden an diesem Wettkampf teilnehmen. Wir sind in Gedanken bei Euch und fiebern mit.... Toi, Toi, Toi!
Wir freuen uns wahnsinnig über alle Erfolge unserer Schützen! Einen wunderbaren Wettkampfeinblick in die DM 3D hat Silke hier nochmal für Euch zusammmen geschnitten:
Deutsche Meisterschaft 3D des DBSV 2015
Am 08./09. August 2015 wurde die Deutsche Meisterschaft 3D des DBSV in Volkmarshausen ausgetragen. Trotz fast unerträglicher Hitze sorgte hier der ausrichtende Verein, die Shadow Hunters, für ein großartiges Wettkampfwochenende. Engagement, Catering, Betreuung... einfach spitze!
Ca 500 Bogenschützen starten am Samstag um 10:30 Uhr in den Wettkampf, darunter auch 8 Schützen unseres Vereins + Enrico, der als Kampfrichter tätig war. Mit einer erfolgreichen Bilanz konnte die DM am Sonntag beendet werden.
Ganz stolz sind wir auf Sarah Karnitzschky und Silke Müller die jeweils in ihren Altersklassen U20 und Ü40 Blankbogen den 1. Platz belegten und sich somit Deutsche Meisterinnen 3D 2015 nennen dürfen. Auch Lupo (Thomas) Müller und Birgit Kieser ergatterten einen Platz auf dem Treppchen. Lupo belegte in der Klasse Ü45 Blankbogen den 2. Platz, Birgit in der Ü40 den 3. Platz.
In der Mannschaftswertung der Blankbögen, bei der Lupo, Birgit und Christian gemeldet waren, gab es für die Speedies Bronze.
Für Antje K. und unseren Nachwuchs, Sophia und Jona, hat es leider nicht gereicht für einen Platz auf der Treppe. Dennoch sind wir ganz stolz, dass ihr den 10 km langen Parcours bei der Hitze so toll gemeistert habt. Ihr seid unsere Stars!
Hier findet Ihr die Ergebnisliste...
Thüringer Landesmeisterschaft 3D 2015
Der 13. und 14.06.2015 war ein ganz besonderes Wochenende in unserem Turnierkalender, denn wir durften in diesem Jahr die Thüringer Landesmeisterschaft 3D des TBSV ausrichten. Schon viele Wochen vorher hatten wir viel Spaß bei der Vorbereitung und erwarteten, auf dem Gelände des Schullandheims in Mühlhausen, 200 gemeldete Schützen aus 8 Bundesländern.
Pünktlich 9:30 Uhr wurde das Turnier am Samstagmorgen eröffnet, bei der auch der Mühlhäuser Oberbürgermeister Johannes Bruns sowie unser Landrat und Schirmherr Harald Zanker anwesend waren und allen Schützen einen schönen Wettkampf wünschten.
Auch das Wetter meinte es gut mit uns. Das angesagte Gewitter blieb aus und so konnten die Schützen pünktlich zum Schießbeginn ihre Regenschirme wieder einpacken.
Am Samstagabend verbrachten wir gemütliche Stunden am Lagerfeuer und freuten uns sehr über den musikalischen Beitrag von Ralph Leitloff, der extra seinen Dudelsack mitgebracht hatte.
Die Hunterrunde am Sonntag verlief zügig. Somit konnten um 15:00 Uhr die 43 Landesmeister in den unterschiedlichen Alters-und Bogenklassen prämiert werden, sowie die zahlreichen Gewinner in der Gästeklasse.
8 Landesmeistertitel gingen dabei an unseren Verein, besonders erfolgreich war unser Nachwuchs.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns hiermit bei Stefan Reichert sowie allen Sponsoren bedanken, die uns mit ihrer Unterstützung optimale Wettkampfbedingungen geschaffen haben. Ein großes Lob geht weiter an alle fleißigen Helfer - Ihr seid einfach spitze.
Seitens unserer Gäste haben wir so viel positives Feedback erhalten, das hat uns sehr gefreut und motiviert uns, in freudiger Erwartung auf das nächste Pflockturnier.
Hier findet Ihr die Ergebnisliste, weitere Fotos findet auf unsere Facebook Seite....
Landesmeisterschaft Feld/Wald
Der Bogensportpark Bad Langensalza war am 30./31.05.2015 Austragungsort der Thüringer Landesmeisterschaft Feld/Wald des TBSV.
Ingesamt gingen an beiden Tagen 27 Landesmeistertitel an die Speed Bow Hunters in den unterschiedlichen Alters- und Bogenklassen. Da hat sich die Teilnahme doch mehr als gelohnt. Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns bei den fleißigen Helfern des FSV Gotha 1950 e.V.!
Mehr Infos, Fotos und Berichte findet ihr auf unserer Facebookseite und hier:
Die Ergebnislisten sind in unserer Turnierübersicht veröffentlicht.
Landesmeisterschaft BoV
Am 23.05.2015 wurde in Eisenach die LM Bögen ohne Visier ausgetragen. Die Bogensportabteilung des ESV Lokomotive Eisenach hatte sich bei der Ausrichtung sehr viel Mühe gegeben. Somit gab es für uns nicht nur leckeren Kuchen und Würstchen, sondern auch einen kleinen Medaillenregen. Alle 9 Teilnehmer unseres Vereins konnten am Wettkampfende stolz eine Medaille in Empfang nehmen. Auch neu geschossene Landesrekorde machten den Wettkampftag perfekt. Mega stolze Glückwünsche an alle Gewinner!
Die Ergebnislisten findet Ihr hier. Mehr Fotos im Galeriebereich.
15. Hainich Grandprix
Der 15. Hainich Grandprix der High Mountain Archers aus Schlotheim, am 09./10.05.2015, liegt hinter uns - wunderbar organisiert, bei bestem Bogensportwetter.
Für die Speed Bow Hunters war das 2tägige Turnier, welches gleichzeitig ein Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft 3D des DBSV war, ein voller Erfolg. Wir bedanken uns herzlich bei den High Mountain Archers und beim Wettergott für das schöne, entspannte Wettkampfwochenende und freuen uns auf den 16. Hainich Grandprix.
Hier findet ihr die Ergebnisliste.
Bogensport mal anders
Am 01.05.2015 war unser Vereinsgelände, am Schützenberg, Austragungsort des 1. Speed Bow Combi Cup. In gemütlicher Atmosphäre starteten circa 50 Bogenschützen in unseren Parcours mit Fita, Feld/Wald und 3D Zielen. Gewertet wurde nach vereinsinterner Umrechnungstabelle, dabei war uns die Prämierung der Anfänger, Kinder und Jugendlichen am wichtigsten.
Wir hatten sehr viel Spaß mit unseren Gästen und freuen uns, Euch auch im nächsten Jahr begrüßen zu dürfen.
Die Ergebnisliste findet Ihr in unserem Turnierkalender.
Erfolgreicher Nachwuchs
Die Kinder,- und Jugendförderung ist fester Bestandteil unseres Trainingsplans, in den wir sehr viel Zeit und Energie investieren. Darauf sind wir stolz, denn unser Nachwuchs nimmt erfolgreich bei Turnieren auf Landesebene sowie bei den Deutschen Meisterschaften teil.
Bei der am 22.03.2015 ausgetragenen Hallenmeisterschaft Compound des DBSV in Blumberg (Baden Württemberg), konnte unsere 9jährige Compoundschützin Jona Müller mit 532 Ringen den 1. Platz belegen und wurde Deutsche Meisterin in der U12 weiblich. Wir gratulieren Dir herzlich, liebe Jona. Das hast du super gemacht!
Das Kinder,- und Jugendtraining findet ab sofort wieder donnerstags 17:00 Uhr am Schützenberg in Mühlhausen statt. Unser Parcours ist eröffnet und die Hallensaison erfolgreich beendet.
Die Ergebnisliste findet Ihr in unserem Turnierkalender.
WIAC 2015 Pärnu/Estland
Vom 18.-21.03.2015 fand in Pärnu/ Estland die Hallenweltmeisterschaft (World Indoor Archery Championschips) statt.
Über die AAE (Archery Association Europe) startete einer der besten Bogenschützen unseres Vereins, Mike Karnitzschky, zu diesem internationalen Wettkampf.
Das dreitägige Turnier wurde nach Regeln der IFAA ausgetragen und setzte sich wie folgt zusammen:
1. Tag 2 x 30 Pfeile auf 20 Yards (Maximalpunktzahl 300)
2. Tag Flintrunde (Maximalpunktzahl 280)
3. Tag 2 x 30 Pfeile auf 20 Yards
Bereits am 1. Wettkampftag positionierte sich Mike klar auf den 2. Platz und konnte diesen bis zum Wettkampfende verteidigen. Mit dieser hervorragenden Leistung wurde er Vizeweltmeister in der Klasse AMBBR (Adult Male Barebow Recurve). Mit einem Galadinner am Samstag wurde die Weltmeisterschaft beendet, bei dem Mike und seine Frau Antje richtig feiern konnten.
Wir sagen, mächtig stolz, herzlichen Glückwunsch lieber Mike! Das war sensationell! Wir freuen uns mit Dir!
Die Ergebnisliste findet Ihr hier.
Deutsche Meisterschaft Halle 2015 des DBSV
Am 14./15.03.2015 wurde die Deutsche Meisterschaft Halle Recurve/BoV in Dessau ausgetragen, zu der sich Mike und Antje Karnitzschky sowie Silke und Thomas Müller im Vorfeld qualifizieren konnten. Im 2. Durchgang am Samstag war es dann soweit. Unsere amtierende Deutsche Meisterin Silke konnte ihren Titel verteidigen und holte mit einer Traumringzahl von 493 erneut die Goldmedaille. Gleichzeitig kann sie sich über einen neuen Thüringer Landesrekord (in der Klasse Damen Ü40 Bb) freuen.
Auch Mike war wieder auf Edelmetalljagd und sicherte sich mit souveränen 504 Ringen Bronze, in der Klasse Herren Bb. Thomas belegte mit 479 Ringen Platz 10 in der sehr stark besetzten Klasse Ü45 Bb Herren. Die Krönung des erfolgreichen Tages war für die 3 der Sieg in der Mannschaftwertung. Wir sind mehr als stolz auf Euch und gratulieren zum Deutschen Meistertitel. Ihr seid die Sahnehaube unserer Hallensaison 2015.
Antje konnte leider krankheitsbedingt nicht am Wettkampf teilnehmen. Wir wünschen Dir gute Besserung.
Die Ergebnisliste findet Ihr hier.
Deutsche Meisterschaft Halle 2015 des DSB
Heute morgen um 9:00 Uhr wurde die DM Bogen Halle des Deutschen Schützenbundes eröffnet. Im ersten Durchgang starteten um 10:00 Uhr die Compound und Blankbögen. Ganz gespannt verfolgten wir besonders die Bb Herren und drückten dabei unserem Lupo die Daumen, der sich als einzigster Thüringer in dieser Klasse qualifizieren konnte. Spannender hätte es wirklich nicht sein können, denn durch die Onlineübertragung der Ergebnisse, konnten wir richtig mitfiebern. Die Schützen lieferten sich ein wahres Kopf an Kopf Rennen. Bis zur letzten Passe war wirklich alles möglich. Am Ende belegte Thomas Platz 15 mit stolzen 496 Ringen. Das finden wir einfach spitze!
Bis Sonntag kann man die Wettkämpfe noch online verfolgen unter:
www.dsb.de 06.03.2015
Regionalmeisterschaft Ost 2015 des DFBV
Halle/Neustadt war am 01.03.2015 Austragungsort der Regionalmeisterschaft Ost 2015 des Deutschen Feldbogenverbands, die von den Bogenschützen der SG Motor Halle e.V. ausgerichtet wurde.
Insgesamt 200 Bogenschützen aus den neuen Bundesländern kämpften in 2 Durchgängen um die Medaillen. Thomas, Silke, Mike, Sarah, Antje (Krolli), Christian und Jona ging für unseren Verein an die Schießlinie und konnten mit einer stolzen Bilanz von 4x Gold und 2x Bronze wieder nach Hause fahren. Die Ergebnisliste findet Ihr in unserem Turnierkalender.
AAE 2015
Mehr als erfolgreich präsentierten sich unsere Bogenschützen zur Indoor Championschips 2015 der Archery Association Europe am 21./22.02.2015. 145 Bogenschützen waren zum zweitägigen Turnier ins Sporthotel Mühlhausen gereist, um um die begehrten Medaillen zu kämpften. In der Verbandsklasse konnten die Speed Bow Hunters 7x Edelmetall sammeln, in der Gästeklasse insgesamt 9x aufs Siegertreppchen steigen. Wir danken der Archery Association Europe für das sehr schöne Wettkampfwochenende. Die Ergebnislisten findet Ihr in unserem Turnierkalender.
Wir danken unserem Lieblingsfotografen Dietmar für die schönen Fotos.
Weiter Bilder findet ihr in der Bildergalerie.
Deutsche Meisterschaft Bogen Halle des DSB 2015
Vom 06.-08. März 2015 findet die DM Bogen Halle des Deutschen Schützenbunds e.V. in Biberach statt. Hier konnte sich unser Trainer und Motivator Thomas "Lupo" Müller qualifizieren. Wir sind sehr stolz darauf, dass Thomas unseren Verein repräsentieren darf. Du wirst uns mehr als würdig vertreten!
Qualifikation Deutsche Meisterschaften Halle 2015 DBSV
Heute (09.02.2015) wurden die Qualizahlen für die Deutschen Meisterschaften Halle Recurve/BOV in Dessau und Compound in Blumberg veröffentlicht. Wir sind stolz darauf, dass sich 5 unserer Vereinsmitglieder (Antje, Mike, Thomas, Silke und Jona) mit hervorragenden Ergebnissen qualifizieren konnten. Jetzt heisst es Daumen drücken....
Landesmeisterschaft des Thüringer Schützenbundes
Am 25.01.2015 fand in Bad Blankenburg die Landesmeisterschaft Halle des Thüringer Schützenbundes statt, an dem ingesamt 145 Bogenschützen aus dem Freistaat teilnahmen. 8 Speed Bow Hunters repräsentierten dort sehr erfolgreich unseren Verein.
Silke, Thomas und Jona holten Gold, Mike und Antje Silber, Enrico die Bronzemedaille. Sarah und Christian landeten auf Platz 4 in ihren jeweiligen Alters-und Bogenklassen. Die sehr guten Ergebnisse lassen jetzt auch auf eine erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft des DSB hoffen. Wir drücken Euch für die Qualifikation alle Daumen die wir haben... :)
Möhrenkönigsturnier 2015
19 Bogenschützen unseres Vereins gingen am 18.01.2015 auf Möhrenjagd, denn die Eichsfelder Bogengilde lud zum 17.Möhrenkönigsturnier ein. Dieses Turnier ist fester Bestandteil in unserem Turnierkalender und immer wieder eine große Freude, denn hier stimmt einfach alles und der Spaß kommt niemals zu kurz.
Insgesamt 7 goldene, 4 silberne und 3 bronzene Möhren konnten wir stolz nach Hause tragen. Besonders gefreut haben wir uns über den Sieg in der Mannschaftswertung der Blankbogenklasse.
Ein absolutes Highlight war unsere Antje Karnitzschky. Sie schoß in der Jadgbogenklasse Damen Ü40 nicht nur persönliche Bestleistung mit 511 Ringen, sondern auch den neuen Deutschen Rekord des DBSV und darf sich jetzt Möhrenkönigin 2015 nennen. Wir sind ganz stolz auf die Leistung unserer Bogenschützen und freuen uns auf die nächste Möhrenjagd.
Fotos: @Dietmar Heinz
Die Ergebnisliste findet ihr hier.